Jugend debattiert
Der Förderverein gratuliert den HSG-Gewinnern des Regionalentscheids von „Jugend debattiert“. Jetzt geht es für die drei Preisträger des HSG zum Landesfinale nach München. Ein bisschen ist der FÖV an den Erfolgen der letzten Jahre ja auch „beteiligt“:
Die Teilnehmer des Wettbewerbs müssen zwar selber debattieren, der FÖV fördert den Wettbewerb aber von Anfang an mit einem Zuschuss für Verpflegung und den Fahrtkosten zu Regional und Landesfinalen.
Wir wünschen den Finalisten viel Erfolg in München.
Ein Schulplaner für das HSG
Schon in der Ferien erreichte uns Anfang August der erste Antrag auf Unterstützung. "Warum nicht mal Werbung schalten, und gleichzeitig den Preis für den Schulplaner etwas angenehmer gestalten?" Mit so einem schönen Antrag ware der Förderverein natürlich zu überzeugen...
Wirtschaftsplanspiel der 11. Klassen
Mit Hilfe des Fördervereins konnte ein Wirtschaftskurs der elften Klasse im Februar 2020 an einem von der Universität Siegen organisierten Planspiel zum Thema Makroökonomie teilnehmen. Während der eintägigen Veranstaltung, die aus einem Vortrag und dem eigentlichen...
HSG bei Jugend debattiert erfolgreich
Fast schon traditionell war das HSG wieder beim Regionalentscheid von Jugend debattiert erfolgreich. Der Förderverein unterstützt Jugend debattiert seit Jahren und gratuliert dem Regionalsieger. Viel Glück am 27.04.2020 in München!
Mitgliederversammlung 2019
Am Montag den 18.11.2019 fand unsere Mitgliederversammlung 2019 statt. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr stand der Blick nach vorne im Mittelpunkt, da 2020 der Kredit für die Photovoltaikanlage ausläuft. Dank der sehr erfreulichen...
Feedbacktafeln
Mit Hilfe des Fördervereins können Schüler*innen in 20 Klassenzimmern jetzt unkompliziert und anschaulich Feedback zur letzten Stunde geben. Auf freiwilliger Bais kann der/die Lehrer*in mit den 20 angeschafften Magnettafeln eine Rückmeldung zur...
Eine Fußgängerbrücke für Aschaffenburg
Im Rahmen der Kulturtage bzw. des Museumsfestes 2019 war das HSG auch engagiert. In einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Dessauer-Gymnasium entwarfen Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe Modelle für eine Fußgängerbrücke über den Main. Die besten von realen Vorbildern...