Aktuelles
Erfolg bei der MINT-Europameisterschaft 2023
Großer Erfolg für Tim Arnold (17) vom Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach und Felix von Ludowig (17) von der Staatlichen Fachoberschule Aschaffenburg: Die beiden gehören zu den...
50 Jahre HSG!
Der 50. Geburtstag ist im Leben ja meistens eine größere Angelegenheit, und so feierte am 18. Juli 2023 auch unsere Schule ihr 50-jähriges Bestehen mit einem stilvollen Fest, um an ihre Gründung im...
HSG stellt im virtuellen Museum der TH Aschaffenburg aus!
Im Rahmen der diesjährigen Kulturtage der Stadt Aschaffenburg bekamen ausgewählte Schüler*innen des HSG´s die Möglichkeit, in einem virtuellen Museum ihre Werke der breiten Öffentlichkeit...
Welcome to Bavaria – Amerikaaustausch
Die letzten 16 Tage im Juni besuchten 20 Gäste der Partnerschule aus Hudson das HSG und ihre Gastfamilien. Neben gemeinsamen Unterrichtsbesuchen, Zugspitze, Neuschwanstein, München und Rhein lernten...
Bezirksmeister Fußball 2022/23
Am 14.6. setzte sich unsere Jungen III erfolgreich gegen die Teams aus Schweinfurt und Würzburg im Bezirksfinale in der Würzburger Fußball Arena durch. Im Finale konnte aufgrund einer geschlossen...
HSG-Ringer Sieger bei bundesweitem Schulvergleich
Beim Bundesfinale im Schulringen haben unsere jüngsten Athleten in absolut überlegener Manier den ersten Platz belegt. Das bedeutet, dass diese Sportler mit Fug und Recht als Bundessieger 2023 in...

Das Beste aus zwei Welten: digital & präsent.
Seit diesem Schuljahr bietet das Hanns-Seidel-Gymnasium allen interessierten Schüler*innen (bzw. deren Eltern) bis zur Klasse 9 die Möglichkeit, über einen vom Landkreis zu 50% geförderten Mietkauf ein eigenes iPad zu erwerben. Zusätzlich sieht das Konzept des Landkreises vor, die Förderung um eine soziale Komponente zu ergänzen. So soll möglichst jedes Kind von den Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Endgeräte ergeben, profitieren können.
Und warum? Weil wir der Überzeugung sind, dass wir dadurch unseren Unterricht noch besser machen können. Mehr Informationen finden Sie in dem Flyer. (Flyer hier als PDF downloaden)


Übertritt von Jahrgangsstufe 4 der Grundschule in Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums
Übertrittsregelung
Anmeldeverfahren 2023
Um den Ablauf bei der persönlichen (unbedingt notwendig!) Anmeldung zu beschleunigen, bitten wir Sie vorab um die Übermittlung Ihrer Daten über folgenden Link: Eltern-Portal Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach
Bitte beachten Sie, dass ab dem 06.05.2023 die notwendigen Unterlagen für die persönliche Anmeldung nicht mehr heruntergeladen werden können.
Allgemeine (persönliche) Anmeldung: Montag 08.05. bis Freitag 12.05.2023
Für die persönliche Anmeldung reservieren Sie bitte einen Termin über uns Homepage.
Anmeldung Sportklassen: Montag 08.05. bis Freitag 12.05.2023
Den Termin für die Sichtung des Bewegungsvermögens für die Sportklasse wird noch bekannt geben.
Anmeldung Chorklasse: Montag 08.05. bis Freitag 12.05.2023
Den Termin für das Vorsingen der Chorklasse wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung Ganztagsklasse: Montag 08.05. / Dienstag 09.05.2023
Bringen Sie zur persönlichen Anmeldung bitte alle notwendigen Unterlagen im Original oder als Kopie mit.
- Übertrittszeugnis der Grundschule muss im Original vorgelegt werden und verbleibt auch in der Schule.
- Anmeldebogen der Online Vorab-Anmeldung
- Geburtsurkunde
- Sorgerechtsbeschluss, falls Sie davon betroffen sind
- Passfoto für Schülerausweis/Fahrkarte
- Erfassungsbogen des Landratsamtes. Bitte beachten Sie hierzu die Bitte des Landratsamtes, den Bogen online (nicht handschriftlich) auszufüllen und dann auszudrucken.
- Einverständniserklärungen/Nutzerordnungen
Anmeldung | von - bis |
---|---|
Mo, Mi, Do | 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
Terminreservierung für die persönliche Anmeldung