Seit Januar arbeiten am Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen und Jahrgangsstufen – von der 5. bis zur 7. – zusammen, um voneinander zu lernen und sich zu inspirieren.

Gemeinsam erschaffen sie beeindruckende Skulpturen von Akrobaten, Artisten und Zirkusdarstellern. Nach der Proportionslehre des Menschen formen sie Drahtgerüste, umhüllen diese mit Alufolie und vollenden sie mit Pappmaschee. Die Figuren turnen durch die Luft die Zirkuswelt zum Leben. All das wird zu Beginn des kommenden Schuljahres in einer Ausstellung zu sehen sein.

Theresa Elter