Wir unterrichten Menschen, nicht nur Fächer.
Herzlich Willkommen zu unseren Informationsveranstaltungen:
Am Samstag, 05.04.2025, findet unser Tag der offenen Tür für die Schülerinnen und Schüler* der 4. Jahrgangsstufe statt. Weitere Information finden Sie unter Aktuelles > Tag der offenen Tür.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Digitaler Tag der offenen Tür 2025
Liebe Kinder, liebe Eltern,
an dieser Stelle findet ihr / finden Sie allerlei Infos rund um unseren „Tag der offenen Tür 2025“ am Hanns-Seidel-Gymnasium. Informationen, z.B. zu den Spezialklassen (Chorklasse, Sportklasse, Klasse!Forscher) sind unter den Punkten Unsere Schule und Entfaltung schon heute zu finden. Im aktuellen HSG-Flyer haben wir die Informationen noch einmal übersichtlich zusammengefasst.
Wir freuen uns schon euch / Sie am HSG begrüßen zu können.
Viele Grüße,
das HSG-Team
Unsere Schule
Entfaltungsmöglichkeiten
Beratung & Unterstützung
…WIR SIND DABEI!
Im Schuljahr 2023/2024 wurden wir als einziges Gymnasium in Unterfranken mit dem Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) ausgezeichnet und in unserer Profilbildung gestärkt.
Wir bieten Schüler*innen Lernräume, in denen diese sich ausprobieren und Probleme auf innovative Weise mit Hilfe neuer Technologien lösen können.
In unseren Lern- und Zukunftslaboren sind zukunftsorientierte Themen wie „Künstliche Intelligenz“, „Big Data“ und „Robotik“ im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar.


Zukunftssicher lernen: der Pilotversuch DSDZ am HSG
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Hanns-Seidel-Gymnasium als eine von 250 bayerischen Schulen ausgewählt, am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft teilzunehmen und so die Digitalisierung des Unterrichts aktiv mitzugestalten. Als regionale Ankerschule koordiniert das HSG darüber hinaus den Pilotversuch in Unterfranken, unterstützt die Vernetzung der beteiligten Schulen untereinander und organisiert zusammen mit den „Beratern digitale Bildung“ regionale Fortbildungen für die Lehrkräfte der Pilotschulen im Regierungsbezirk.