Maßnahmen 2016/2017
Im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein wieder zahlreiche außergewöhnliche Aktionen und Maßnahmen am HSG ermöglicht.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir einigen Schüler*innen durch eine (Teil-)Kostenübernahme die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ermöglichen konnten.
Unterstützte Maßnahmen und Projekte:
- Abschiedskarten der Abiturient*innen
- Preise für den Lesewettbewerb
- Tombola am Tag der offenen Tür
- AK Flüchtlinge
- Jugend debattiert
- Coaching für die erweiterte Schulleitung
- Reisekosten der Zeitzeuginnen aus der DDR
- Begegnung durch Bewegung
- Anschubfinanzierung und Verleihungsfeier Fair Trade Schule
- Verschiedene Maßnahmen der Fachschaft Sport
- Verschiedene Maßnahmen und Aktionen der Fachschaft Kunst
- Zuschuss zur Obstpause
- Seminar Cybermobbing
- Projekt Wetterballon
- Kostenübernahme für die Projekttage
- Zuschuss zur Welcome Back Party
- Buskosten der Musiktage in Hammelburg
- Zuschuss zu den Kosten der Praktikantin aus Frankreich
- Zuschuss zu den Personalkosten des Instrumentalunterrichts
- Buskosten für die SMV-Fahrt nach Oberwildflecken
Weihnachtsbasteln
Und wieder wurde am HSG nachhaltig gebastelt. Da tragen wir doch gerne die Kosten. (Klicken für größere Ansicht)
Berufsmesse 2024
Nach dem großen Erfolg der Berufsmesse 2023 ist klar, dass es weitergeht. Mit noch mehr (regionalen) Firmen, die den Schüler*innen ihre Tätigkeiten und verschiedene Berufsfelder nahebringen. Der Förderverein übernimmt die Kosten für die Verpflegung der teilnehmenden...
Zelte
Aus dem Antrag: "Als ausgebildeter Erlebnispädagoge weiß ich um die Wirksamkeit von Outdoor-Programmen hinsichtlich der emotionalen und sozialen Entwicklung der Teilnehmenden. Gleichzeitig sind Klassenfahrten auf einem Zeltplatz im näheren Umland sowohl kostengünstig...
Bügelpresse
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein des Hanns-Seidel-Gymnasiums für die Anschaffung einer Bügelpresse. So können wir nun Textilien selbst bedrucken, wie beispielsweise die Trikots unserer Schulmannschaften!
Christian-Schad neu entdeckten
Der Förderverein unterstützte 2024 die Präsentation der Ergebnisse der letzten beiden P-Seminare Kunst im Christian-Schad-Museum. Schülerinnen und Schüler des Hanns-Seidel-Gymnasiums entwickelten unter der Leitung von StR Dörig interaktive, museumspädagogische Zugänge...
HSG ist 2. bayerischer Meister Leichtathletik
Leichtathletikmannschaft Jungen II wird Unterfränkischer Meister und 2. Landessieger in Bayern Nachdem das Leichtathletikteam unserer Schule den Wettkampf beim Bezirksfinale in Schweinfurt am 02.07.2024 erfolgreich auf dem 1.Platz beenden konnte, wurden wir zum...