Förderverein-News

Maßnahmen 2016/2017

1. September 2017

Im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein wieder zahlreiche außergewöhnliche Aktionen und Maßnahmen am HSG ermöglicht.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir einigen Schüler*innen durch eine (Teil-)Kostenübernahme die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ermöglichen konnten.

Unterstützte Maßnahmen und Projekte:

  • Abschiedskarten der Abiturient*innen
  • Preise für den Lesewettbewerb
  • Tombola am Tag der offenen Tür
  • AK Flüchtlinge
  • Jugend debattiert
  • Coaching für die erweiterte Schulleitung
  • Reisekosten der Zeitzeuginnen aus der DDR
  • Begegnung durch Bewegung
  • Anschubfinanzierung und Verleihungsfeier Fair Trade Schule
  • Verschiedene Maßnahmen der Fachschaft Sport
  • Verschiedene Maßnahmen und Aktionen der Fachschaft Kunst
  • Zuschuss zur Obstpause
  • Seminar Cybermobbing
  • Projekt Wetterballon
  • Kostenübernahme für die Projekttage
  • Zuschuss zur Welcome Back Party
  • Buskosten der Musiktage in Hammelburg
  • Zuschuss zu den Kosten der Praktikantin aus Frankreich
  • Zuschuss zu den Personalkosten des Instrumentalunterrichts
  • Buskosten für die SMV-Fahrt nach Oberwildflecken

Exit Through The Gift Shop

Der Förderverein unterstützte 2024 die Kunstausstellung "Exit Through The Gift Shop" im Zunftsaal des Schloss Johannisburg. Über 300 Schülerinnen und Schüler gestalteten unter der Leitung von StR Dörig einen viel beachteten fiktiven Museumsshop mit eigenen Kunstwerken...

mehr lesen

Ausbildung Lehrkräften zu Rettungsschwimmern

Sechs Lehrkräfte ließen sich dieses Jahr zum Rettungsschwimmer ausbilden, um die Sportfachschaft, insbesondere während der Sommererlebniswoche der 7. Klassen, zu unterstützen. Ein großes Dankeschön an die Wasserwacht Hösbach, insbesondere Herrn Rausch, und natürlich...

mehr lesen

Junior.ING Wettbewerb – Kugelbahn

Der Förderverein übernahm 2024 die Fahrtkosten zur Preisverleihung des Wettbewerbs Junior.ING in München. Schülerinnen und Schüler des Hanns-Seidel-Gymnasiums, unter der Leitung von StR Dörig, nahmen erfolgreich an diesem Wettbewerb teil und gewannen mehrere Preise,...

mehr lesen

Funkgeräte für die Sanis

Der Schulsanitätsdienst ist eine wichtige Angelegenheit. Damit jederzeit die Kommunikation passt, wurden neue Fungeräte angeschafft. Und vom Förderverein natürlich gerne bezahlt.

mehr lesen

Sporttag 5. Klassen

Wie jedes Jahr fand Anfang des neuen Schuljahres der Sporttag der 5. Klassen statt. Und wie immer war das eine tolle Sache. Sich gemeinsam bewegen, neue Sportarten ausprobieren, Kontakte knüpfen: ein voller Erfolg. Dank an die vielen Helfer:innen aus den höheren...

mehr lesen