Förderverein-News

Maßnahmen 2016/2017

1. September 2017

Im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein wieder zahlreiche außergewöhnliche Aktionen und Maßnahmen am HSG ermöglicht.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir einigen Schüler*innen durch eine (Teil-)Kostenübernahme die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ermöglichen konnten.

Unterstützte Maßnahmen und Projekte:

  • Abschiedskarten der Abiturient*innen
  • Preise für den Lesewettbewerb
  • Tombola am Tag der offenen Tür
  • AK Flüchtlinge
  • Jugend debattiert
  • Coaching für die erweiterte Schulleitung
  • Reisekosten der Zeitzeuginnen aus der DDR
  • Begegnung durch Bewegung
  • Anschubfinanzierung und Verleihungsfeier Fair Trade Schule
  • Verschiedene Maßnahmen der Fachschaft Sport
  • Verschiedene Maßnahmen und Aktionen der Fachschaft Kunst
  • Zuschuss zur Obstpause
  • Seminar Cybermobbing
  • Projekt Wetterballon
  • Kostenübernahme für die Projekttage
  • Zuschuss zur Welcome Back Party
  • Buskosten der Musiktage in Hammelburg
  • Zuschuss zu den Kosten der Praktikantin aus Frankreich
  • Zuschuss zu den Personalkosten des Instrumentalunterrichts
  • Buskosten für die SMV-Fahrt nach Oberwildflecken

Glückwunsch an die bayerischen Meisterinnen

Herzlichen Glückwunsch an die bayerischen Meisterinnen im Badminton 2023! Vielleicht hat ja das vom Förderverein finanzierte Essen am Wettkampfvorabend die nötige Kraft für diesen Sieg gegeben.      

mehr lesen

Brettspielgruppe

Am HSG gibt es seit 1,5 Jahren eine Brettspielgruppe. Inzwischen hat sich ein fester Kreis von Spieler*innen zusammengefunden, die sich regelmäßig treffen, um neue Spiele auszuprobieren oder alte Klassiker zu spielen. Übrigens: Tobias Womacher und die...

mehr lesen

Software für 3d Würfel

Digitalisierung ist ja kein Selbstzweck, sondern soll den Unterricht interessanter und besser machen. Eine faszinierende und hilfreiche Anwendung ist da der 3d-Würfel "MergeCube". Mit Hilfe dieses Würfels und einem iPad lassen sich verschiedenste Objekte von allen...

mehr lesen

Weihnachtsbasteln 2022

Inzwischen zum zweiten mal fand das nachhaltige Weihnachtsbasteln statt. 80 Handwerker*innen schufen in 3 unbeschwerten Stunden unter Anleitung zahlreicher Lehrer*innen wahre Kuntwerke aus Altmaterial und Alltagsgegenständen. Der Förderverein hat notwendige...

mehr lesen

Maßnahmen 2021/2022

Leider fanden 2021/2022 einige Klassenfahrten nicht statt. Deswegen hielt sich finanzielle Unterstützung aus sozialen Gründen in Grenzen. Bei den Anträgen, die uns erreichten, konnten wir helfen und die Teilnahme der Schüler*innen ermöglichen. Trotz Corona und...

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2022

Am 18.11.2022 fand unsere Mitgliederversammlung 2022 statt. Zum ersten mal nach zwei Jahren wieder als Präsenz-Veranstaltung. Das "normale" Leben am HSG startet wieder, obwohl Corona Spuren hinterlassen hat und den Schulbetrieb immer noch behindert. Die Auswirkungen...

mehr lesen