Maßnahmen 2016/2017
Im vergangenen Schuljahr hat der Förderverein wieder zahlreiche außergewöhnliche Aktionen und Maßnahmen am HSG ermöglicht.
Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass wir einigen Schüler*innen durch eine (Teil-)Kostenübernahme die Teilnahme an schulischen Veranstaltungen ermöglichen konnten.
Unterstützte Maßnahmen und Projekte:
- Abschiedskarten der Abiturient*innen
- Preise für den Lesewettbewerb
- Tombola am Tag der offenen Tür
- AK Flüchtlinge
- Jugend debattiert
- Coaching für die erweiterte Schulleitung
- Reisekosten der Zeitzeuginnen aus der DDR
- Begegnung durch Bewegung
- Anschubfinanzierung und Verleihungsfeier Fair Trade Schule
- Verschiedene Maßnahmen der Fachschaft Sport
- Verschiedene Maßnahmen und Aktionen der Fachschaft Kunst
- Zuschuss zur Obstpause
- Seminar Cybermobbing
- Projekt Wetterballon
- Kostenübernahme für die Projekttage
- Zuschuss zur Welcome Back Party
- Buskosten der Musiktage in Hammelburg
- Zuschuss zu den Kosten der Praktikantin aus Frankreich
- Zuschuss zu den Personalkosten des Instrumentalunterrichts
- Buskosten für die SMV-Fahrt nach Oberwildflecken
Pausenhofkonzert
Pausenhofkonzert "Alex im Westerland" Am 08.07.2022 organisierte der Elternbeirat des HSG ein Pausenhofkonzert mit der Gruppe "Alex im Westerland" (Coverband der "Toten Hosen" und der "Ärzte"). Das ca. 75 minütige Konzert riss alle Schülerinnen und Schüler, aber auch...
Kunstausstellung „The Big Blue“
Am 5.7.22 wurde die Ausstellung "The Big Blue" feierlich eröffnet. Ein weiteres erfolgreiches Kunstrprojekt aus der Kunstkooperation des Hanns-Seidel-Gymnasiums und des Dessauer-Gymnasiums unter Beteiligung der ukrainischen Willkommensklasse am HSG. Die Ausstellung...
Weihnachtsbasteln der 6 Klassen
Upcycling am Hanns-Seidel-Gymnasium – Weihnachtsbasteln, aber nachhaltig! Am Dienstag, den 14.12.2021, war es endlich soweit – ein engagiertes Lehrer-Bastelteam lud alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in ihren jeweiligen Klassenverbänden zu verschiedenen...
Der Zeitstrahl
Geschichte ganz praktisch: das Zeitstrahl-Projekt am HSG Geschichtsunterricht kann manchmal etwas trocken, verstaubt und langweilig sein. Das liegt sicher nicht im Sinne des Erfinders. Wir, das P-Seminar „Geschichte“ am Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach unter Leitung von...
Mitgliederversammlung 2021
Am 15.11.2021 fand unsere Mitgliederversammlung 2021 statt. Leider wieder als Online-Versammlung Corona, Corona, Corona. Die Pandemie bestimmt weiterhin unser Leben. Und die notwendigen Einschränkungen wirken sich auch massiv auf das Schulleben und damit auf den...
CO2 Meßgeräte für das Abi 2021
Das HSG ist zwar grundsätzlich mit CO2-Meßgeräten ausgestattet, aber da es dieses Jahr beim Abitur wegen der unterschiedlichen Impf- und Teststati der Abiturient:innen zu einer Vielzahl von Abiturgruppen kam, fehlten dann doch in verschiedenen Räumen CO2-Meßgeräte. Um...