Weiterbildung Schulsanitäter

Wie jedes Jahr haben sich die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes bei einer Fortbildung über das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Aschaffenburg weitergebildet. Diese fand am 11. Februar 2025 statt und auch der Nachwuchs aus dem Wahlfach Erste Hilfe konnte schon einmal in die Arbeit der Schulsanitäter hineinschnuppern.

Der Förderverein übernimmt die Kosten gerne.

 

Begegnung durch Bewegung

Am Samstag, den 09.11.24, fand am Hanns-Seidel-Gymnasium der alljährliche Sporttag für die fünften Klassen statt – mit großem Erfolg.
Rund 300 Kinder, Eltern und Lehrkräfte kamen zusammen, um einen aktiven Vormittag in der Sporthalle und auf dem Außengelände zu erleben.

Der Förderverein übernimmt, wie immer, die Verpflegung für die vielen HelferInnen,

 

Berufsmesse 2024

Nach dem großen Erfolg der Berufsmesse 2023 ist klar, dass es weitergeht.
Mit noch mehr (regionalen) Firmen, die den Schüler*innen ihre Tätigkeiten und verschiedene Berufsfelder nahebringen.

Der Förderverein übernimmt die Kosten für die Verpflegung der teilnehmenden Firmen.

23.10.23 Berufsmesse am HSG

Zelte

Aus dem Antrag:
„Als ausgebildeter Erlebnispädagoge weiß ich um die Wirksamkeit von Outdoor-Programmen hinsichtlich der emotionalen und sozialen Entwicklung der Teilnehmenden. Gleichzeitig sind Klassenfahrten auf einem Zeltplatz im näheren Umland sowohl kostengünstig wie ökologisch sinnvoll. Gruppenzelte fördern dabei die Gemeinschaft und sind als niederschwelliges Ange­ bot weitgehend unabhängig von der privaten Ausstattung der Schülerinnen und Schüler*.“

Wir bezahlen die Anschaffung von 3 Tipi-Zelte für je 8-10 Personen,
Der Förderverein wünsch viel Spaß und gute Fahrt.

Bügelpresse

Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein des Hanns-Seidel-Gymnasiums für die Anschaffung einer Bügelpresse.
So können wir nun Textilien selbst bedrucken, wie beispielsweise die Trikots unserer Schulmannschaften!

 Bügelpresse