von Tobias Krüger | 28. Juli 2025 | Bild der Woche
Im hinter uns liegenden Schuljahr errangen zahlreiche Schülerinnen und Schüler* bei den unterschiedlichsten Wettbewerben großartige Erfolge – diesen Leistungen erwiesen wir am 24. Juli in einer kleinen Feierstunde gebührend Ehre.
von Tobias Krüger | 17. Juli 2025 | Neuigkeiten
An der feierlichen Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs am 15.07.2025 an der Limes Realschule Obernburg nahmen die Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer und der stellvertretenden Bezirkstagspräsidenten Thomas Schiebel als Ehrengäste teil. Nach der Vorstellung des Europäischen Wettbewerbs durch Georg Fath, den Schulbeauftragten der Europa-Union, folgten musikalische Beiträge sowie die Präsentation ausgewählter Schülerarbeiten.
Im ersten Teil der Ehrung wurden die Preisträgerinnen und Preisträger der Grund-, Mittel- und Realschulen ausgezeichnet, im zweiten Teil folgten die Vertreterinnen und Vertreter der Gymnasien und Berufsschulen. Das HSG durfte mit 6 der insgesamt 13 Preisträgerinnen und Preisträger* an der Veranstaltung teilnehmen. Insgesamt belegte das HSG mit seinen 13 Landessiegern Platz zwei bei der Anzahl der Sieger in Unterfranken.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger*!
B. Dörig
von Tobias Krüger | 14. Juli 2025 | Bild der Woche
Am 3. Juli 2025 besuchten die Kunstkurse 12 2ku1 und 2ku2 mit Frau Elter und Herrn Dörig die Ausstellung „Unzensiert“ von Annegret Soltau im Frankfurter Städel Museum. Ihre eindrucksvollen Collagen, genähten Selbstporträts und Fotoüberarbeitungen regten zum Nachdenken über Identität, Körper und gesellschaftliche Normen an.
von Tobias Krüger | 14. Juli 2025 | Neuigkeiten
Am 10. Juli 2025 fand im Weltladen Aschaffenburg die Präsentation der neuen Aschaffenburger Stadtschokolade statt – diesmal mit einem Kunstwerk von Dinah Amrhein (10e) als Verpackungsmotiv.
Unter der Leitung von StR Dörig entstand im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Exit Through The Giftshop“ eine surrealistische Collage, die das Schloss Johannisburg aus einer völlig neuen Perspektive zeigt: schwebend in einem Himmel aus Kumuluswolken, umgeben von Kois, Saturn und Pluto, vermittelt das Werk eine heitere, galaktische Stimmung – passend zur „himmlisch leckeren“ Bio-Schokolade, die darunter liegt.
Um 15:00 Uhr trafen sich Dinah, Frau Jost, Herr Suttner vom Elternbeirat, Vertreter der Presse, Kolleginnen und Kollegen sowie interessierte Kundinnen und Kunden im Weltladen, um die Präsentation der neuen Stadtschokolade zu feiern. Die Mitglieder des Weltladen für faires Handeln e.V. hatten den Verkaufsraum liebevoll vorbereitet und verwöhnten die Anwesenden mit Schokolade und anderen fairen, leckeren Produkten.
Nach dem offiziellen Teil durfte geschlemmt werden, und es gab Gelegenheit für viele angeregte Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Wir freuen uns, dass das Hanns-Seidel-Gymnasium mit einem Schülerkunstwerk Teil dieses Projekts sein durfte und danken allen Beteiligten für ihr Engagement, das Kunst, Stadtidentität und fairen Handel auf so schöne Weise verbindet.
Die Stadtschokolade mit Dinahs Verpackung ist ab sofort und bis auf Weiteres im Weltladen in der Treibgasse 3 in Aschaffenburg erhältlich.
StR Bernd Dörig
von Tobias Krüger | 11. Juli 2025 | Neuigkeiten
Gerade bei einer konfliktreichen und schwierigen politischen Lage ist der persönliche Austausch zur Völkerverständigung umso wichtiger! Seit dem 25.06.25 sind 22 Schülerinnen und Schüler* mit zwei Lehrerinnen der Hudson Senior Highschool zu Besuch bei Schülerinnen und Schülern* der zehnten Jahrgangsstufe des HSG. Gemeinsam besucht man den Unterricht der deutschen Partner, lernt sich bei Ausflügen an den Rhein oder bei einer Stadtralley durch Aschaffenburg besser kennen und überwindet kulturelle wie sprachliche Hürden. Ein Highlight war auch der Besuch der amerikanischen Freunde in den Alpen, beim Schloss Neuschwanstein oder auch beim Rodeln auf der Zugspitze im Schnee, während die deutschen Schülerinnen und Schüler* bei 39 Grad schwitzten. Clever gemacht!