13.05.25 Neues Bienenvolk für das HSG
Unser hauseigener Imker, der Biologielehrer Martin Bernhardt, fängt ein geschwärmtes Bienenvolk ein, das sich im Baum neben der Bibliothek niedergelassen hat.
Unser hauseigener Imker, der Biologielehrer Martin Bernhardt, fängt ein geschwärmtes Bienenvolk ein, das sich im Baum neben der Bibliothek niedergelassen hat.
Unsere beiden Jungforscher Anton und Yannick haben auf dem Landeswettbewerb beeindruckende Ergebnisse erzielt.
Die Schulfamilie wünscht ein frohes und erholsames Osterfest.
Am Mittwoch, 03.04.25 fanden in der Münchner Residenz die Sportlerehrungen für besondere Leistungen im Bereich Schulsport statt. Natürlich mit dabei: Unser Schwimmteam als sensationeller Gewinner des letztjährigen Rhein-Main-Donau-Cups.
Am 18.3.2025 besuchten die Kinder der Klasse 5e den Berghof in Schöllkrippen, erlebten dort Spannendes und lernten viel Interessantes über die Vorteile und Herausforderungen ökologischer Landwirtschaft.
Wie viel Schulden verträgt ein Staat? In einem spannenden Planspiel erlebten Schülerinnen und Schüler* der Q12 hautnah die politischen Herausforderungen rund um die Schuldenbremse – mit hitzigen Debatten, knappen Mehrheiten und überraschendem Ausgang.