Der Regionalwettbewerb fand am 17.02.25 zum Auftakt des zweiten Halbjahres von 12.00 bis 18.00 Uhr am HSG statt, das als Gastgeber 13 Schulen aus ganz Unterfranken begrüßte. Es war ein Großereignis mit über 170 Teilnehmenden – sehr gut vorbereitete Debattierende, aufmerksame Jurorinnen und Zeitwächter – und weiteren vielen, vielen, vielen helfenden Händen, die Vorbereitung, Durchführung und Aufräumen ermöglicht haben. Es war eine tolle Zusammenarbeit und die Gäste der anderen Schulen waren beeindruckt!

Das Bild ist ein Blick ins übervolle Debattencafé, in dem ein reger Austausch der 14 teilnehmenden Schulen stattfand.

Die Debatten waren von Sachkenntnis und angemessener Gesprächskultur geprägt- keine Selbstverständlichkeit in der momentanen politischen Landschaft. Und das HSG ist wieder vorne dabei: Wir gratulieren von Herzen Sophie Slowik aus der 9c zum 2. Platz in Unterfranken – mit der Kennzeichenpflicht für Fahrräder hast du dir den Platz im Landesfinale in München erkämpft. Bravo!

Aber auch die drei weiteren Debattantinnen, die für das HSG angetreten sind – Emily Englert (10a), Melina Uhl (11c) und Sarah Drechsler (Q12) – haben nur knapp das Finale verpasst. Respekt!

Ein besonderer Dank geht an die beiden Organisatorinnen OStRin Maga-Hess und OStRin Meyerhuber. Hut ab vor der logistischen Meisterleistung! Ulrike Wombacher, Anne Jost