Lange war gar nicht klar, ob die Berlinfahrt des Politik-Leistungsfachs überhaupt stattfinden konnte, da es nach der Buchung keine Regierung mehr gab. Doch zum Glück konnten die sehr interessierten Schülerinnen und Schüler* doch noch ihre politische Fahrt antreten, um sich bei der Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße, im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen oder auch bei der Führung im Museum zur „Topographie des Terrors“ zu informieren und weiterzubilden. Ein Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Reichstags mit der spannenden Fragerunde bei MdB Andrea Lindholz, die sich für die vielen Fragen der HSGler zwischen den Koalitionsverhandlungen Zeit nahm. Auf den Fotos ist die Gruppe bei einer Spreerundfahrt mit OStRin Meyerhuber zu sehen bzw. beim obligatorischen Gruppenfoto vor dem Brandenburger Tor mit OStR Asmus.