Fußballweihnachtsturnier der 6. Klassen

Beim traditionellen Fußballweihnachtsturnier der 6. Klassen traten die Jungen- und Mädchenteams voller Ehrgeiz und Fairplay gegeneinander an. Jede Mannschaft gab ihr Bestes, um sich den Sieg zu sichern, und glänzte mit beeindruckendem Teamgeist. Die Spiele waren geprägt von aufregenden Toraktionen, knappen Entscheidungen und leidenschaftlichem Einsatz, der den sportlichen Ehrgeiz der Teams deutlich zeigte.

Bei den Mädchen setzte sich das Team „Schnikkers“ durch und bewies in packenden Partien große Stärke, strategisches Spiel und beeindruckenden Zusammenhalt. Bei den Jungen entschied das Team „Snow Goals“ das dramatische Finale für sich, das erst im nervenaufreibenden Elfmeterschießen entschieden wurde.

Auch die Fans der Klassen sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Mit kreativen Sprüchen, Tänzen und bunt gestalteten Plakaten feuerten sie ihre Teams begeistert an und schufen eine Stimmung, die fast an ein echtes Stadion erinnerte. Die Unterstützung von den Tribünen verlieh den Spielerinnen und Spielern einen zusätzlichen Motivationsschub.

HSG radelt –  eine Initiative des AK Umwelt / fairtrade und der SMV  

Premiere bei der Aktion Landkreisradeln und die Schulfamilie hat gleich stolze 23.000 Kilometer erradelt – ganze 4.388 allein durch die 6a, die als Preis ein faires Süßigkeitenpaket erhielt. Die Schülerinnen Asli Yildizhan und Helena Lagerweij wurden als beste Radlerinnen mit Schul-T-Shirts belohnt. Ein Erfolg, zu dem Landrat Dr. Legler persönlich gratuliert hat.

Und jetzt heißt es hoffentlich: „I want to ride my bicycle“ – Wir wünschen schöne und erholsame Ferien mit vielen Radelaktivitäten!