Nachhaltiges Weihnachtsbasteln

Nicht nur Christbaumkugeln aus alten Glühbirnen entstanden beim nachhaltigen Weihnachtsbasteln für die sechsten Klassen. Am Ende eines produktiven Nachmittags konnte jedes Kind mit einigen Weihnachtsgeschenken nachhause gehen. Die Message ist angekommen: Aus alt mach neu ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch Spaß. Ein herzliches Dankeschön geht an Förderverein für die finanzielle Unterstützung und an die engagierten Workshopleiter*innen und Helfer!

Weihnachtsaktion der SMV 2022

Herzlichen Dank an alle, die die Weihnachtsaktion der SMV unterstützt haben. Im Rahmen der Aktion „Tragt in die Welt nun ein Licht“ des Sozialkaufhauses der Diakonie Untermain e.V. in Aschaffenburg konnten die Helfer der SMV einen Sprinter voll bis unters Dach mit gesammelten Weihnachtspäckchen beladen. Diese Geschenke werden dann in den nächsten Tagen an bedürftige Menschen verteilt werden und hoffentlich viele Kinderaugen an Weihnachten strahlen lassen. Herzlichen Dank für jedes einzelne Geschenk! 

Weihnachtsaktion 2022/1

Bild 1 von 2

Vorlesewettbewerb: Schulentscheid am 6.12.2022

Katzen mit Lippenstift, ausgesetzte Hunde, Philosophie, Nixen, ein kurzgeschlossener Traktor, Löcher im Schulhof oder ein schlimmer Familienstreit – mit einer abwechslungsreichen Auswahl traten sieben sehr gut vorbereitete Klassensieger*innen im Bibliothekszentrum Hösbach zum Vorlesen an. Nach dem Vortrag des vorbereiteten Textes kamen alle in die zweite Runde und lasen einen ihnen fremden Text vor. Dabei schlugen sich alle gut. Dennoch war die Jury, unterstützt durch die Klasse 5a, eindeutig der Meinung, dass Pauline Bauer den Schulsieg verdient hat. Herzlichen Glückwunsch, Pauline! Wir wünschen dir viel Erfolg für die nächste Runde!

Von links nach rechts: Tim Dreisbusch, Raphael Wallus, Jonah Bolleininger, Olivia Beatty, Pauline Bauer, Leni Hellenthal, Jossua Bialas

50 Jahre HSG – das muss gefeiert werden!

Unser ehrwürdiges Hanns-Seidel-Gymnasium wird 50 Jahre jung – und am Freitag, dem 23.09.22 fand mit einer fulminanten Willkommen!Zurück!-Party die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr statt. Nachdem unser Sommerfest die letzten Jahre aufgrund der Corona-Pandemie pausieren musste, konnte dieses Jahr zum Schulstart endlich wieder gefeiert werden. Und diesen Anlass nutzten geschätzte 1500 Gäste ausgiebig. Den großen Andrang überraschte das Organisationsteam dann doch, sodass sogar Essen und Getränke nachgeordert werden mussten. Aber allen war anzumerken, dass die letzten Jahre das große Hallo, das lockere Beisammensein und die vielen Gespräche zwischen Lehrkräften, Schülerschaft und Ehemaligen einfach gefehlt haben. In gelöster Atmosphäre und bei bestem Wetter schwelgten Jung und Alt in Erinnerungen, tauschten Anekdoten aus und berichteten von Neuigkeiten. Nachmittags erfreuten sich die Jüngeren am Torwandschießen, ließen sich von der Hösbacher Feuerwehr das Löschfahrzeug erklären oder wurden von Q-12-Schülerinnen geschminkt. Bis tief in die Nacht heizte dann der hauseigene HSG-DJ mit Partyhits allen Tanzwütigen kräftig ein. Ein großer Dank gilt allen Helfer*innen bei der Kinderbetreuung, der Essensausgabe, beim Thekendienst sowie beim Auf- und Abbau und natürlich den Hauptorganisatoren Johannes Czermak und Heiko Volk.

WZ2022-01

Bild 1 von 10

Festzuhalten bleibt: es war ein gelungener Start ins neue Schuljahr, welches noch viele weitere Geburtstagsaktionen bereithält, von einem feierlichen Festakt über zahlreiche Interviews mit Ehemaligen bis zur thematischen Gestaltung von fünf Klassenzimmern zu den fünf Jahrzehnten am HSG. Genug zu erzählen und zu feiern gibt´s allemal.

Apfelpressen für die neuen fünften Klassen

Am 26.09.2022 konnte das P-Seminar „Streuobstwiese“ den herrlich sonnigen Morgen nutzen, um mit allen fünften Klassen die schuleigenen Äpfel in frischen Most zu verwandeln. Damit wurde einer alten HSG-Aktion für die Unterstufe neues Leben eingehaucht.
Fazit: Lecker